Laserfeinschneiden

Jetzt entdecken

Geringer Wärmeeintrag und Präzision

Laserfeinschneiden mit seinen vielen Vorteilen

Wünschen Sie für Ihr Bauteil eine Konturgenauigkeiten ab +/-0.01mm?
Soll der Wärmeeintrag möglichst klein sein?
Spielen die Schneidkosten aber dennoch eine grosse Rolle?
Dann ist das das richtige Verfahren für Ihr Vorhaben!

Mit einer Pinzette wird eine feines Zahrad, das mit dem Laser geschnitten wurde aus dem Blech angehoben.

Laserfeinschneiden

(Teilegenauigkeit ab +/-0.01mm)


Vorzüge:

  • geringer Wärmeeintrag (teils unter 0.01mm)
  • geringer Verzug
  • hohe Teilegenauigkeit
  • Schneiden von praktisch allen metallischen Materialien möglich
  • Schmaler Schnittspalt möglich

Was muss beachtet werden:

  • Schnittgeschwindigkeit nicht so hoch wie beim klassischen Laserschneiden
  • eher raue Schnittoberfläche durch das Pulsen
  • Schnittspalt zwischen 8µm- 100µm

Mit unseren Nd-YAG Laser und Faserlaser mit einer Leistung zwischen 80-500Watt ist es möglich, sehr präzise Werkstücke zu fertigen. Zudem können wir mit dieser Anlage ebenfalls Bandmaterial bearbeiten. Perfekte Bedingungen um präzise Laserzuschnitte für die Stanz- und Medizinaltechnik zu fertigen.


Technische Benchmarks:

  • Werkstückgenauigkeit kleiner +/-0.01mm
  • bis 4mm Materialstärke je nach Material schneidbar
  • Schneidbare Materialien: alle metallischen Materialen (Gold, Silizium, Keramik, Platin, Molybdän, Buntmetalle und viele mehr)
  • max. Teilegrösse 1000x500mm
  • Standardtafelformat 600x300mm
  • max. Bandbreite 300mm
  • max. Bandstärke 1.0mm, je nach Materialsorte
  • kleinste Bohrung: 10µm
  • kleinste Stegbreite: 20µm
  • kleinste Schlitzbreite: 8µm

Ideal für folgende Branche:

  • Stanztechnik
  • Maschinenbau
  • Federtechnik
  • Entwicklung und Forschung
  • Rüstungsindustrie
  • Elektrotechnik
  • Sensorik
  • Optik
  • Aviatik
  • Werkzeugbau

Ihr direkter Ansprechpartner

Brian Meier

Geschäftsleitung Finanzen und Administration

T +41 44 979 22 25

M brian.meier@lasercut.ch