Es ist eine Hand dargestellt die 9 glänzende Laserzuschnitte hält.

klassisches Laserschneiden

Jetzt entdecken

Bekanntes trifft Präzision

das klassische Laserschneiden

Ist Ihr Bauteil preissensitiv und Konturgenauigkeiten grösser +/-0.03mm sind ausreichend?
Oder weist Ihr Bauteil eine Dicke von 2-6mm auf?
Dann ist das das richtige Verfahren für Ihr Vorhaben!

Laserzuschnitt mit dem klassischen Lasershcneidverfahren hergestellt und in einer Kartonschachtel gestapelt.

klassisches Laserschneiden

(Teilegenauigkeit ab +/-0.03mm)


Vorzüge:

  • Kostengünstig
  • Schneiden von dickem Material
  • Schneiden von Buntmetall

Was muss beachtet werden:

  • relativ hoher Wärmeeintrag in das Grundmaterial
  • eher raue Schnittoberfläche

Unsere klassischen Laser haben wir gezielt auf Präzisionsanlagen aufgebaut. Das ermöglicht es uns sehr genaue Laserzuschnitte auch in dickerem Material zu fertigen. Zudem können wir mit dieser Anlage auch Bandmaterial bearbeiten. Ein ideales Verfahren für Vorserien der Stanztechnik.


Technische Benchmarks:

  • Werkstückgenauigkeit ab +/-0.03mm
  • bis 6mm Materialstärke je nach Material schneidbar
  • Schneidbare Materialien: Kupfer, Bronze, CrNi-Stahl, C-Stahl (auch gehärtet möglich), Titan, Federstahl, Aluminium,
  • max. Teilegrösse 800x600mm
  • Standardtafelformat 600x300mm
  • max. Bandbreite 300mm
  • max. Bandstärke 1.0-1.2mm je nach Materialsorte

Ideal für folgende Branche:

  • Stanztechnik
  • Maschinenbau
  • Federtechnik
  • Fahrzeugbau
  • Rüstungsindustrie
  • Elektrotechnik

Ihr direkter Ansprechpartner

Brian Meier

Geschäftsleitung Finanzen und Administration

T +41 44 979 22 25

M brian.meier@lasercut.ch